In der Medizin werden maligne Tumoren (bösartige Krebserkrankungen) mittels der TNM-Klassifikation in Stadien eingeteilt. Die drei Buchstaben TNM stehen für:
T = Tumor: Ausdehnung und Verhalten des Primärtumors
N = Nodus (lateinisch Nodus lymphoideus = Lymphknoten): Fehlen bzw. Vorhandensein von regionären Lymphknotenmetastasen
M = Metastasen: Fehlen bzw. Vorhandensein von Fernmetastasen in anderen Organen, z.B. Leber, Lunge
In der Regel wird der Tumor nach der Operation vom Pathologen klassifiziert. Im Pathologiebericht könnte es z.B. heissen: T3 N(37/54) M0, also Tumorstadium 3, 37 von 54 herausoperierten Lymphknoten sind von Krebszellen befallen und im (PET)-CT / MRI sind keine Fernmetastasen in anderen Organen sichtbar.